Jemandem etwas an den Kopf werfen

Jemandem etwas an den Kopf werfen
Jemandem etwas an den Kopf werfen
 
Die Wendung bedeutet »jemandem etwas unverblümt sagen«: Jetzt reichts mir aber! Ich lasse mir doch nicht dauernd solche Frechheiten an den Kopf werfen! Bevor er die Tür zuknallte, warf er mir noch ein paar Unfreundlichkeiten an den Kopf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kopf — Kọpf der; (e)s, Köp·fe; 1 der Teil des Körpers von Menschen und Tieren, in dem Gehirn, Augen, Ohren, Mund und Nase sind <mit dem Kopf nicken; den Kopf neigen, bewegen, einziehen; mit erhobenem, gesenktem Kopf> || Abbildung unter ↑Mensch || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kopf — Jemanemd den Kopf waschen: ihm die Meinung sagen, jemanden tadeln, wird meist in übertragener Bedeutung gebraucht (ebenso wie ›Auf einen grindigen Kopf gehört scharfe Lauge‹), ⇨ Lauge. Die Redensart taucht in der zuerst angeführten Form… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste der Episoden von CSI: Den Tätern auf der Spur — Diese Liste der Episoden von CSI: Den Tätern auf der Spur enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie CSI: Den Tätern auf der Spur, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst derzeit 12 Staffeln mit 258… …   Deutsch Wikipedia

  • Rachen — Rạ·chen der; s, ; 1 der innere Teil des Halses, der am Ende des Mundes beginnt || K : Rachenentzündung, Rachenmandeln 2 der offene Mund eines gefährlichen Tieres ≈ Maul: Der Dompteur steckte den Kopf in den Rachen des Löwen || ID jemandem etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schön bis in den Tod — Filmdaten Deutscher Titel Schön bis in den Tod DVD: Sorority Row – Schön bis in den Tod Originaltitel Sorority Row …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinheit — Ge·mein·heit die; , en; 1 nur Sg; eine gemeine1 (1) Art, Einstellung ≈ Schlechtigkeit ↔ Güte: Er hat seinen Bruder aus purer Gemeinheit geschlagen 2 eine gemeine1 (1) Tat ≈ Schikane: Es war eine große Gemeinheit, den Hund auszusetzen 3 gespr;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bosheit — Bo̲s·heit die; , en; 1 nur Sg; das Schlechtsein, das Bösesein <etwas aus Bosheit tun; unter jemandes Bosheit leiden> 2 eine boshafte (1) Tat oder Aussage ≈ Gemeinheit: jemandem Bosheiten an den Kopf werfen (= jemanden beleidigen) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ei — Etwas beim Ei anfangen: von vorne anfangen, von Grund auf lernen; geht schon auf lateinische Wendungen zurück: ›ab ovo incipere‹; ›Omne vivum ex ovo‹. In Martin Wielands ›Oberon‹ heißt es (5,14): »Die gute Mutter fängt beim Ey die Sache an / Und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Seite — Etwas auf die Seite bringen: etwas heimlich entwenden, stehlen, eigentlich etwas unauffällig neben sich stellen, so daß es nicht mehr gesehen wird und dadurch in Vergessenheit gerät und es dann nicht mehr auffällt, wenn es verschwindet.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schlag — Jemandem einen Schlag versetzen: ihn sehr enttäuschen, ihn vor den Kopf stoßen, eigentlich ihn unvermutet angreifen, ihm Schmerzen zufügen; vgl. französisch ›donner un coup a quelqu un‹.{{ppd}}    Ähnlich Ein Schlag ins Gesicht für jemanden sein …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”